Die Wärmepumpe ist aktuell die effizienteste Möglichkeit, mit Elektrizität zu heizen.
Dabei nutzen wir die Energie der Außenluft und können einen positiven Wirkungsgrad (SCOP) erzeugen. So sind wir nicht mehr auf fossile Brennstoffe wie Heizöl oder Erdgas angewiesen. In Verbindung mit Photovoltaik und einer Fußbodenheizung können die laufenden Kosten deutlich reduziert werden.
Ein Einbau mit klassischen Heizkörpern muss jedoch aufgrund der Wirtschaftlichkeit vorher sorgfältig überprüft werden. Wärmepumpen gibt es in unterschiedlichen Bauformen, die jeweils ihre Vor- und Nachteile bieten.
Am gängigsten sind Luft-Wasser-Wärmepumpen, doch auch Luft-Luft-Wärmepumpen und Erdwärmepumpen gewinnen an Bedeutung.
Grundsätzlich ist die Wärmepumpentechnik keine neue Technologie. Uns Kälteanlagenbauern ist sie daher sehr gut bekannt.
Die Hydraulik (meist in Form von Wasser) hilft uns, die Energie vom Keller ins Gebäude zu verteilen. Wasser eignet sich dank seiner hervorragenden Energiespeichereigenschaften ideal für diesen Prozess.
Zu jedem Angebot gehört bei uns immer eine transparente Wirtschaftlichkeitsberechnung!
Profitieren Sie von unserem Know-how und vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin!