1. Allgemeine Hinweise
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) und anderen nationalen Datenschutzbestimmungen.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Verantwortliche Stelle gemäß Art. 4 Abs. 7 DSGVO
Hagener Klima- und Kältetechnik GmbH
Gerichtsstraße 8
58097 Hagen
Telefon: (02331) 95 37 77
E-Mail: info@hagener-kaeltetechnik.de
Für Datenschutzanfragen kontaktieren Sie uns bitte unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse.
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung (Art. 15-18 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung. Falls erforderlich, können Sie eine Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen, sofern dies technisch möglich ist.
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Wenn Ihre Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen verarbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen.
Widerrufsrecht bei Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Widerruf berührt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
3. Datensicherheit: SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile „https://“ und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
- Erforderliche Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Diese Cookies sind notwendig für die Funktion der Website.
- Analyse- und Marketing-Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Diese Cookies helfen uns, Ihr Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Website zu verbessern.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder durch unser Cookie-Banner Ihre Zustimmung verwalten.
Server-Log-Dateien
Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten gespeichert:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
Die Speicherung dieser Daten erfolgt aus Sicherheitsgründen und zur Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
5. Analyse-Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited.
- IP-Anonymisierung: Ihre IP-Adresse wird innerhalb der EU gekürzt, bevor sie an Google in den USA übertragen wird.
- Opt-out-Möglichkeit: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics unterbinden, indem Sie das Browser-Plugin installieren:
Google Opt-out - Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Weitere Infos zur Datenverarbeitung durch Google: Datenschutzerklärung von Google
6. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung unserer im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur unaufgeforderten Zusendung von Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Werbung (z. B. Spam-Mails) vor.